Violine - Johannes Rosenberg
Klavier - Seunghun Shin
Das Duo Shin-Rosenberg formierte sich an der Universität der Künste Berlin und möchte mit innovativen, interdisziplinären Programmen ein neues Licht auf das klassische Violine-Klavier-Duo-Repertoire werfen.
Wichtige Impulse erhielten sie von Prof. Gregor Sigl, Mitglied des Artemis Quartetts, Prof. Björn Lehmann, Prof. Latica Honda-Rosenberg und Prof. Carolin Widmann.
Im Juni 2023 gestalteten sie zusammen einen Abend mit Text und Musik zum Thema „Nachstücke“ mit Werken von Cage, Schumann, Kurtág und Janáček im Freiraum des Studierendenwerks Berlin und konzertieren auch im Jahr 2024 vor
allem in Berlin und Umgebung. In Leipzig traten sie im Gedenkkonzert an Kurt Masur mit dem Programm mit drei Werken von Schumann, Schönberg und Schubert, die Fantasie als Titel tragen.
Seit 2024 sind sie Stipendiaten des Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now e.V.
Programmvorschlag 2024
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
Sonate für Violine und Klavier Nr. 32 in B-Dur, KV 454
Largo - Allegro
Andante
Allegretto
Leoš Janáček (1854 - 1928)
Sonate für Violine und Klavier (1922), JW VII/7
Con moto
Ballada
Allegretto
Adagio
P A U S E
Olivier Messiaen (1908 - 1992)
Thème et Variations
Franz Schubert (1797 - 1828)
Fantasie für Violine und Klavier in C-Dur, D 934
Andante molto
Allegretto
Andantino
Allegro vivace
---
Robert Schumann (1810 - 1856)
Fantasie für Violine und Klavier in C-Dur Op. 131
Arnold Schönberg (1874 - 1951)
Fantasie für Violine und Klaver Op. 47
Franz Schubert (1797 - 1828)
Fantasie für Violine und Klavier in C-Dur, D 934
Andante molto
Allegretto
Andantino
Allegro vivace